Vom 07.12.2020 um 09:48 Uhr
Jahrbuch zur Geschichte des Kleingartenwesens in Berlin Der Band 6 des Jahrbuchs „Der Berliner Kleingärtner“ zur Geschichte des Kleingartenwesens in Berlin ist dieser Tage...
mehr
Vom 01.12.2020 um 09:00 Uhr
Von Andreas Rinner Wer es nicht selbst erfahren hat, wird es kaum für möglich halten, aber ehrenamtliches Engagement macht glücklich. Nicht immer freilich, aber es kann...
mehr
Vom 25.11.2020 um 11:00 Uhr
Gemeinsam Gärtnern für die Vielfalt in Marzahn-Hellersdorf – so lautete das Motto eines Wettbewerbs, den die Grüne Liga Berlin und das Umwelt- und Naturschutzamt des Bezirks...
mehr
Vom 23.11.2020 um 11:18 Uhr
Am 2. November 2020 verstarb der ehemalige 1. Vorsitzende des Bezirksverbandes Spandau Wilfried Walter im Alter von 78 Jahren. Er hatte sich mit mehr als der Hälfte seines Lebens...
mehr
Vom 16.11.2020 um 16:31 Uhr
Wildbienen-Kartierer der Stiftung Naturschutz Berlin untersuchen Artenvielfalt in Kleingärten An sonnigen Tagen, wenn die Wärme den Duft aus den Blüten der Pflanzen...
mehr
Vom 04.11.2020 um 15:00 Uhr
Worum geht es? Ende August wurde der Kleingartenentwicklungsplan (KEP) 2030 von der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz gegen den Rat der Bürgermeister ohne...
mehr
Vom 03.11.2020 um 08:30 Uhr
von Isabell Simonsmeier Werte Kleingärtnerinnen und Kleingärtner! Wie sehen Sie das? Was haben Sie alles schon beim Gärtnern gelernt? Hat Ihr Garten einen geradezu...
mehr
Vom 22.10.2020 um 15:42 Uhr
Joachim-Hans Ueberlein ist nach kurzer Krankheit unerwartet am 14. September 2020 im Alter von 77 Jahren in Berlin verstorben. Er war jahrzehntelang Vorsitzender der Bezirksgruppe...
mehr
Vom 16.10.2020 um 11:40 Uhr
In Weißensee öffnet sich die Kleingartenanlage Frieden für Kindergärten, Schüler und erholungsbedürftige Erwachsene Die ersten Schritte in die Kleingartenanlage...
mehr
Vom 14.10.2020 um 13:06 Uhr
Eine Visitenkarte des Kleingärtners Bevor wir in unseren Garten kommen, pflücken wir noch etwas wildwachsenden Portulak vor den Gärten in der Nachbarkolonie, den wir als...
mehr